Migräne ist kein Kopfschmerz. Sie ist ein neurologischer Ausnahmezustand. Ein Gewitter im Kopf – das sich manchmal flimmernd ankündigt und manchmal aus heiterem Himmel losbricht. Und dann heißt es: Zimmer abdunkeln, Geräusche aus und irgendwie den Tag geregelt bekommen.
Während andere den Abend genießen, liegst Du im Dunkeln und hoffst, dass die Tablette schneller wirkt als der Schmerz kommt.
Was, wenn es einen Weg gäbe, dieses Gewitter zu stoppen, bevor der Blitz einschlägt?
Die aktuelle Migräneforschung zeigt: Der Schlüssel zu weniger Migränetagen und mehr Lebensfreude ist das Verhindern von Migräneattacken - und keine Tablette, die Symptome betäubt, aber nichts verändert.
Was ist premigran® und wie wirkt es?
Vielleicht kennst Du das: Wenn der Schmerz kommt, hilft die Tablette. Sie ist der Feuerlöscher, den Du benutzt, wenn es schon brennt. Aber ein Feuerlöscher kann den Brand nicht verhindern.
Das kann Premigran. Es wirkt wie ein Schutzschild für die Nasenschleimhaut und schützt sie vor äußeren Reizen, die einen Migräneanfall auslösen können.
Der Unterschied zur Tablette? Eine Tablette löscht das Feuer. Premigran verhindert, dass es ausbricht.
Tabletten zirkulieren durch den ganzen Körper. Sie müssen über den Magen aufgenommen und im Nervensystem verarbeitet werden. Dabei entstehen Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel.
Premigran wirkt lokal und ausschließlich über die Nase. Kein Wirkstoff gelangt in den Blutkreislauf. Keine systemische Belastung. Keine Umwege.
Der Unterschied zur Tablette? Du behandelst Migräne. Nicht Deinen ganzen Körper.
„Dieses Spray ist eine tolle und einfache Lösung. Ich leide seit meiner Kindheit an episodischer Migräne mit Aura und habe so manches ausprobiert: Tabletten, Entspannung, gesunde Ernährung, Yoga. Mit diesem Spray konnte ich jetzt zum ersten Mal meine Attacken deutlich reduzieren und bin echt dankbar dafür!"
Es mag überraschen, aber viele Migräne-Attacken entstehen nicht direkt im Gehirn – sondern in der Nase.
Deine Nasenschleimhaut funktioniert wie ein empfindlicher Sensor. Wenn Du Stoffe wie Parfüm, Zigarettenrauch oder Abgase einatmest, treffen sie auf hochsensible Hirnnerven.
Der Kontakt löst eine Kettenreaktion aus: Dein Nervensystem schüttet Botenstoffe wie CGRP und Interleukin 6 aus. Sie gelten als zentrale Auslöser von Migräneschmerz.
Premigran setzt genau hier an: Es bildet eine Schutzschicht auf der Nasenschleimhaut, bindet diese Reizstoffe und spült sie aus, bevor das Schmerzsignal das Gehirn erreicht.
Der Unterschied zur Tablette? Tabletten unterdrücken Symptome. Premigran entfernt die Auslöser.
Versprechen gibt es viele. Was zählt, ist Wirkung. Und die ist bei Premigran wissenschaftlich belegt. Premigran wurde gemeinsam mit dem renommierten Migräneforschungszentrum Neuro-Dol entwickelt und ist als Medizinprodukt zertifiziert.
In drei klinischen Studien zeigte sich: Bereits nach fünf Wochen nahmen Häufigkeit und Intensität der Attacken deutlich ab. Nach drei Monaten konnte fast jeder vierte Teilnehmende seine Migränetage halbieren.
Der Unterschied zur Tablette? Du setzt nicht auf Betäubung. Du veränderst Dein Leben.
Premigran wird zwei- bis dreimal täglich angewendet. Ohne Vorbereitung, ohne Nebenwirkungen, ohne Stress. Zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch, fertig.
Der Unterschied zur Tablette? Du wartest nicht auf Symptome. Du übernimmst die Kontrolle.
Dein Leben wartet – worauf wartest Du?
Du hast lange genug nur reagiert. Von Attacke zu Attacke, von Tablette zu Tablette.
Premigran ist Deine Chance, die Kontrolle zurückzugewinnen - mit einer Routine, die einfach, wirksam und wissenschaftlich belegt ist.
Zum Produktstart kannst Du Premigran für kurze Zeit mit Geld-zurück-Garantie im praktischen Einführungspaket testen: 6 Packungen für die empfohlene dreimonatige Anwendung. Versandkostenfrei und mit 25 % Preisvorteil.
Angebot gilt noch: XX Tage : XX Stunden : XX Minuten : XX Sekunden
*Nur solange der Vorrat reicht
1) Shrivastava et al. (2023). Preventing migraine by reducing nasal surface contaminants & restoring nasal mucosa integrity: Clinical efficacy of a new generation of polymeric osmotic treatment- MIGSPRAY. Clinical Investigation (Euro.), 13(1), 316–326.
2) Shrivastava & Dameron (2024). Efficacy and Safety of MIGSPRAY for Migraine Prevention in Children and Pregnant Women: A Randomized Double-Blind Trial. Clinical Investigation, 14(9), 508–515.
3) Shrivastava et al. (2024). Real-World Effectiveness of MIGSPRAY: A Dual-Action Nasal Spray for Migraine Prevention Through Mechanical Barrier and Osmotic Sinus Decongestion. Clinical Investigation, 14(9), 516–523.